Dienstag, 06.06.00
In Fauske "früh" weggekommen (so gegen halb zehn). Es ist trocken und windstill.

unterwegs Richtung Skudvik
Mit viel Glück kriegen wir gerade noch die Fähre Skudvik-Svolvaer. Kostet 99 Kronen. Bei sonnigem Wetter ist die Überfahrt zu den Lofoten traumhaft.
In Svolvaer angekommen fahren wir erst ein Stück nach Süden, um ja nichts von den Lofoten zu verpassen. Doch dort wird erstens das Wetter schlechter, und zweitens haben wir keine Lust, in die "falsche" Richtung zu fahren. Schließlich wollen wir ja zum Nordkapp.

Berg Hoven
Wir nehmen noch einen Blick auf den Berg Hoven mit, dann drehen wir um in Richtung Norden. Nördlich von Svolvaer schon wieder eine Fähre. Um zehn Minuten verpaßt. Die nächste geht erst um 19:15 Uhr. Das heißt, über eine Stunde in der Kälte warten, während ein LKW-Fahrer seinen Diesel laufen läßt und sich in seine warme Koje legt. Endlich kommt die Fähre. Zum Glück gibt es an Bord Kaffee. Der baut uns wieder auf.
Ein Stück weiter wieder blauer Himmel. Ab und zu ein Fotostop, ansonsten könnten wir immer weiterfahren, schließlich wird es hier nicht einmal dunkel.

Hadselbruecke
Um viertel vor zehn siegt die Vernunft. Wir bekommen eine schöne Hütte zwischen schneebedeckten sonnenbeschienenen Bergen, ein wunderbares Panorama. Um Mitternacht sind die Bergspitzen immer noch in der Sonne. Das war der erste ganz trockene Tag.

Bergpanorama